


Man kann Kinder nicht vor allem im Leben schützen, aber man kann sie von innen stark machen, damit sie wissen, wie sie mit schwierigen Momenten umgehen können.
Resilienz bedeutet für mich:
Ein Kind spürt „Ich schaffe das - Meine Gefühle sind wichtig und richtig - Ich weiss, wie ich reagieren kann.“ Diese innere Sicherheit ist der beste Schutz vor Mobbing und Ausgrenzung.
Prävention – Kinder stark fürs Leben machen
In meinen Workshops und Coachings erleben Kinder, dass sie etwas bewirken können.
Sie lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, sich klar abzugrenzen und mutig zu bleiben, auch wenn etwas unangenehm oder schwierig wird.
Mit spielerischen Übungen, Geschichten und praktischen Tools stärke ich ihre Selbstwahrnehmung, ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeit, Konflikte ruhig und klar zu lösen.
„Wer sich selbst kennt, lässt sich weniger schnell verletzen.“
Was Kinder stark macht
Wie Eltern zur Stärke beitragen können
Eltern spielen eine wichtige Rolle, wenn es um Prävention geht. Kinder wachsen dort stark auf, wo sie gesehen, gehört und ernst genommen werden.
Hilfreich ist es, wenn Eltern Interesse zeigen, statt sofort zu werten. Wenn sie Gefühle ernst nehmen und benennen. Wenn Eltern Lob für Mut und Bemühen aussprechen, nicht nur für Leistung. Und wenn sie selbst vorleben, wie man mit Ärger und Grenzen umgehen kann.
Dadurch lernen Kinder: Ich werde verstanden, ich darf fühlen und ich bin wertvoll, so wie ich bin.
Resilienz wächst zu Hause – im Alltag, in kleinen Momenten.
