

Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025
Übersicht:
1. Was tue ich?
2. Über was informiere ich?
3. Begriffsdefinitionen
4. Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?
5. Bleibt meine Datenschutzerklärung immer gleich?
6. Allgemeine Grundsätze
7. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
8. Deine Rechte
9. Schlussbestimmung
1. Was tue ich?
Ich, Martina Schirmer, betreibe die Website www.herzstarkcoaching.ch.
Auf dieser Website kannst du dich über meine Angebote im Bereich Mobbingprävention, Selbstbehauptung und Resilienzförderung informieren und Kontakt mit mir aufnehmen.
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein grosses Anliegen.
Ich informiere hier offen und verständlich darüber, welche Daten auf meiner Website gesammelt werden und wie ich sie bearbeite.
---
2. Über was informiere ich?
Welche Daten auf www.herzstarkcoaching.ch gesammelt werden,
zu welchem Zweck ich sie bearbeite,
wie lange sie gespeichert werden,
wann eine Weitergabe an Dritte zulässig ist,
welche Rechte du hast und wie du sie ausüben kannst.
---
3. Begriffsdefinitionen
Personendaten:
Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
Besonders schützenswerte Personendaten:
Dazu gehören Angaben über Gesundheit, religiöse oder politische Ansichten oder Massnahmen der sozialen Hilfe.
Solche Daten bearbeite ich nur, wenn sie für meine Tätigkeit (z. B. Coaching) erforderlich sind.
Bearbeiten von Personendaten:
Jeder Umgang mit Personendaten, z. B. das Sammeln, Speichern, Verwenden, Weitergeben oder Löschen.
---
4. Wie kannst du mit mir in Kontakt treten?
Herzstark Coaching
📧martina@be-nice.ch
Ich bin verantwortlich für alle Datenbearbeitungen, die über diese Website erfolgen.
---
5. Bleibt meine Datenschutzerklärung immer gleich?
Ich kann diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf www.herzstarkcoaching.ch abrufbar.
---
6. Allgemeine Grundsätze
Welche Daten sammle ich?
Ich bearbeite in erster Linie Personendaten, die du mir selbst mitteilst – z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Dazu gehören:
-
Name und Vorname
-
Telefonnummer
-
E-Mail-Adresse
-
Inhalt deiner Nachricht
Rechtsgrundlage der Bearbeitung:
Ich bearbeite Personendaten im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und – soweit anwendbar – der DSGVO, insbesondere:
zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Vorbereitung darauf,
aufgrund deiner Einwilligung,
zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. zur Sicherheit der Website).
Aufbewahrungsdauer:
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzlich verlangt wird.
Datensicherheit:
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Meine Website läuft über eine SSL-Verschlüsselung (https).
---
7. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
Kontaktformular und E-Mail
Wenn du mir über das Kontaktformular oder per E-Mail schreibst, werden deine Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) gespeichert, um dein Anliegen zu bearbeiten.
Diese Daten werden nicht ohne deine Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Wix
Meine Website wurde mit dem Baukastensystem Wix.com erstellt.
Deine Daten können über die Server von Wix.com Ltd. (Tel Aviv, Israel) verarbeitet werden.
Wix ist nach Schweizer und EU-Datenschutzrecht zertifiziert.
Mehr Informationen findest du hier: https://de.wix.com/about/privacy
Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
Du kannst sie in deinem Browser löschen oder blockieren – einige Funktionen können dadurch eingeschränkt sein.
Logfiles
Beim Besuch meiner Website werden automatisch technische Daten gespeichert (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeit).
Diese Daten dienen ausschliesslich der Systemsicherheit und werden nicht mit anderen Informationen verknüpft.
---
8. Deine Rechte
Du hast das Recht, Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen, die Löschung deiner Daten zu verlangen, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Für entsprechende Anliegen genügt eine E-Mail an:
📧 martina@be-nice.ch
---
9. Schlussbestimmung
Gerichtsstand ist Schänis (SG).
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
Herzstarke Grüsse
Martina Schirmer
Antimobbing-Choachin